Bereits seit Jahren ist der HOKA Speedgoat einer der beliebtesten Trailschuhe und nun in der sechsten Version auf dem Markt. Seinen Namen hat er übrigens von einem der erfolgreichsten Trailläufer, nämlich von Karl Meltzer, Spitzname „Speedgoat“ (Bergziege),
#hoka
-
-
November 27, 2024
Hoka Torrent 4 im Test
Hoka hat sich mit seinem Torrent 4 in neue Gefilde gewagt. Der Schuh wurde laut Hersteller von oben bis unten aktualisiert.
-
November 20, 2024
Hoka - Entstehungsgeschichte
Hoka hat mit innovativem Design und unübertroffenem Komfort die Laufszene revolutioniert. Egal, ob du über Trails kletterst, Kilometer auf der Straße sammelst oder neue Bestzeiten jagst...
-
August 01, 2024
Daily Runner Vergleich
Alle Schuhe wurden mindestens 50 Kilometer und maximal 120 Kilometer gelaufen. In diesem Blogbeitrag erfährst du die Stärken und Schwächen der Modelle.
-
August 01, 2024
Hoka Skyward X
Spannend am Hoka Skyward X ist, das der Schuh für gemütliche Tempis gebaut wurde.
-
Juli 05, 2024
Die Hoka-Rakete Zinal 2 im Test
Wer sich in Läuferkreisen bewegt, wird an der allseits bekannten Marke Hoka nicht vorbeikommen. Zu Recht hat sich die 2009 von zwei französischen Trailläufern gegründete Marke fest etabliert.
-
April 23, 2024
Der Cielo RD in der Praxis
HOKA hat den Schuh für schnelle Läufe auf relativ kurzen Distanzen bis 10 km entwickelt, und das merkt man.
-
März 04, 2024
Mach 6 im Test
Der Hoka Mach ist die Weiterentwicklung des Hoka Clayton. Dieser wurde für Ausdauerläufe genauso entwickelt wie Intervalltrainings.
-
Dezember 27, 2023
Was kann der Mach X von Hoka?
Wer sich in Läuferkreisen bewegt, der wird an der allseits bekannten Marke Hoka nicht vorbeikommen. Zu Recht hat sich die 2009 von zwei französischen Trailläufern gegründete Marke mittlerweile fest etabliert.