
Produktneuheit: New Balance Fresh Foam X 880v15
New Balance war für mich schon immer eine verlässliche Wahl, wenn ich einen Trainingsschuh gesucht habe, der sowohl Dämpfung als auch Flexibilität bietet. Vor nicht allzu langer Zeit habe ich meinen 1080 verabschiedet, sodass es Zeit für einen neuen Laufschuh war. Da kam mir der Launch des neuen New Balance Fresh Foam X 880v15 genau richtig. Nach mehreren Testläufen freue ich mich, meine Eindrücke und Erfahrungen zu teilen.
Design und erster Eindruck
Bereits beim Auspacken hat mich das moderne und dennoch schlichte Design des Schuhs überzeugt. Der neue New Balance 880 präsentiert sich stylish und zeitlos. Das Obermaterial besteht aus Engineered Mesh, das für einen guten Halt im Mittelfuß sorgt und gleichzeitig atmungsaktiv im Vorfußbereich ist. Neben neuen, helleren Farben wurde auch die Zunge überarbeitet – sie ist atmungsaktiver und halbvernäht, sodass sie beim Laufen nicht verrutscht. Zudem sorgt der gepolsterte Fersenkragen für mehr Komfort. Die Verarbeitung des Schuhs entspricht den hohen Erwartungen an New Balance – erstklassig!


Passform und Komfort
Nachdem der optische Test bestanden war, folgte die erste Anprobe. Mein erster Eindruck: Das Engineered Mesh passt sich angenehm an den Fuß an und vermittelt ein gutes Gleichgewicht aus Flexibilität und Halt. Besonders positiv fiel mir die Fresh Foam X-Mittelsohle auf. Diese ist im Vergleich zum Vorgängermodell etwas dicker (sowohl im Fersen- als auch Vorfußbereich), was für eine noch angenehmere Dämpfung und ein reaktionsfreudiges Laufgefühl sorgt. Die Reaktivität ist sowohl bei der Landung als auch beim Abstoß spürbar.
Besonders auf längeren Strecken habe ich von der Dämpfung profitiert, da der Schuh sich sehr natürlich am Fuß anfühlt. Trotz der weichen Dämpfung bleibt das Laufgefühl angenehm stabil, ohne schwammig zu wirken. Eine bewährte Technologie beim Fresh Foam 880 ist die Ndurance-Gummi-Außensohle. Diese sorgt für zusätzlichen Halt und eine hohe Abriebfestigkeit. Ich konnte bestätigen, dass der Schuh sowohl auf Asphalt als auch auf Waldboden und Schotter einen sicheren Grip bietet.
Technologie
Der Fresh Foam 880v15 ist mit mehreren bewährten Technologien ausgestattet, die das Laufgefühl verbessern:
-
Fresh Foam X-Mittelsohle: Sorgt für Dämpfung und Reaktionsfreudigkeit.
-
Ndurance-Außensohle: Erhöht die Stabilität und verlängert die Lebensdauer des Schuhs.
-
Engineered Mesh-Obermaterial: Gewährleistet Halt und Atmungsaktivität.
Insgesamt ist der Fresh Foam 880v15 eine hervorragende Wahl für sowohl kurze als auch lange Distanzen. Er eignet sich perfekt für das tägliche Training und kombiniert Stabilität mit Flexibilität. Die Dämpfung ist definitiv präsent, aber nicht zu weich, sodass das Laufen dynamisch bleibt.


Einsatzbereich
Dank seiner durchdachten Konstruktion ist der Fresh Foam 880 ein echter Allrounder-Laufschuh, der vielseitig einsetzbar ist:
-
Tägliche Trainingsläufe: Für kurze bis mittlere Distanzen.
-
Längere Dauerläufe: Dank der Dämpfung auch für lange Einheiten geeignet.
-
Erholungsläufe: Das weiche Laufgefühl unterstützt die Regeneration.
Der New Balance Fresh Foam 880v15 ist Teil der Fresh Foam-Familie, zu der auch der 1080 und der 860 gehören. Während der 880 und 1080 vielseitige Allrounder sind, bietet der 860 zusätzliche Stabilität für Läufer mit Überpronation. Diese Modelle eignen sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Läufer, die einen zuverlässigen Trainingsschuh suchen.
Technische Daten New Balance Fresh Foam 880v15
Gewicht: Ca. 300 g (Herren, Größe 42), 260 g (Damen, Größe 39)
-
Sprengung: 6 mm
-
Obermaterial: Engineered Mesh
-
Mittelsohle: Fresh Foam X
-
Außensohle: Ndurance-Gummi
-
Zielgruppe: Neutrale Läufer, Allrounder
Vergleich mit anderen Marken
Der New Balance Fresh Foam 880v15 ist ein ausgezeichneter Allrounder und optimal für das tägliche Training geeignet. Ein Blick auf andere Modelle zeigt einige vergleichbare Schuhe:
-
Brooks Ghost: Ein neutraler Schuh mit guter Dämpfung, der Komfort und Stabilität ideal ausbalanciert.
-
Asics Cumulus: Ein ebenfalls sehr komfortabler Trainingsschuh, der auf weiche, aber nicht schwammige Dämpfung setzt.
-
Nike Pegasus: Ein Klassiker unter den Allroundern mit etwas strafferem Laufgefühl, aber hoher Dynamik und Stabilität.


Fazit
Nach ausführlichem Testen des New Balance Fresh Foam 880v15 komme ich zu dem Fazit, dass dieser Laufschuh eine hervorragende Wahl für viele Läufer ist. Er überzeugt durch Vielseitigkeit, Komfort und eine optimierte Mittelsohle. Dank der verbesserten Dämpfung, Zungenkonstruktion und Sprengung bietet er ein stabiles Laufgefühl, ohne den Komfort zu vernachlässigen.
Egal ob Anfänger oder erfahrener Läufer – der 880v15 ist ein zuverlässiger Trainingspartner, der in keiner Schuhrotation fehlen sollte!